Verwaltungsrat

Jean-Christophe Pernollet

Jean-Christophe Pernollet

Präsident

Jean-Christophe Pernollet ist Chief Risk Officer der Edmond de Rothschild Gruppe und der Bank Edmond de Rothschild (Suisse) S.A. Er stiess 2012 zur Edmond de Rothschild Gruppe.

Zuvor war er seit 2010 Leiter Finanzen bei der EFG International AG, nachdem er rund 20 Jahre lang als externer Revisor und Bankenrevisor vor allem in der Schweiz bei PricewaterhouseCoopers SA tätig gewesen war, sowie seit 2001 als Associate und während fünf Jahren als Direktor bei PwC Genf. Ferner gehört Jean-Christophe Pernollet dem Verwaltungsrat der Swissquote Holding an.

François Rayroux

François Rayroux

Vizepräzident

Rechtsanwalt, Partner bei Lenz & Staehelin, einer internationalen, auf Gesellschaftsrecht, Bankrecht und Steuerrecht spezialisierten Anwaltskanzlei mit Büros in Genf, Lausanne und Zürich. Inhaber eines Lizentiats der Rechtswissenschaften der Universität Zürich, eines Masters in Rechtswissenschaften (LL-M.) der Law School der Universität Chicago und eines Doktortitels der Rechtswissenschaften magna cum laude der Universität Zürich. Seine Doktorarbeit aus dem Jahr 1993 befasst sich mit dem vergleichenden internationalen Privatrecht. François Rayroux gehört der Anwaltskammer Genf (1989) und Zürich (1991) an.

Zahlreiche seiner Publikationen in französischer, deutscher und englischer Sprache zu Themen des Bank- und Finanzrechts finden sich insbesondere in der Schweizer Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. Als Mitherausgeber des Basler Kommentars zum Kollektivanlagegesetz trug er auch zu mehreren Beiträgen zum Basler Kommentar und zum Commentaire Romand bei. Er ist Mitglied des Compliance Committee der Swiss Funds Association und Verfasser der Swiss Netting Opinion für die International Swaps and Derivatives Association.

Michel Lusa

Michel Lusa

Michel Lusa ist Senior Private Banker bei Edmond de Rothschild (Suisse) S.A. sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Er hat sein Jura-und Wirtschaftstudium an der Universität Lausanne mit dem Lizentiat abgeschlossen; zudem ist er Inhaber eines Anwaltspatents.

Im Jahr 1999 trat er von der Leitung der Abteilung Private Banking der UBS Genf zu der Banque Privée Edmond de Rothschild über, wo er von 1999 bis 2013 als Mitglied der Geschäftsleitung amtete. Michel Lusa gehört dem Verwaltungsrat des Edmond de Rothschild Prifund, der Capital Holdings Ltd un der VisionFund an.

Pierre Jacquot

Pierre Jacquot

Pierre Jacquot ist CEO von Edmond de Rothschild REIM mit über 25 Jahren Erfahrung im Immobilienbereich. Er beaufsichtigt auch direkt die Tätigkeit des Fondsmanagements in der Schweiz. Nach der Gründung von Orox Asset Management in der Schweiz im Jahr 2007 hat Pierre Jacquot aktiv an der Lancierung und Entwicklung des Edmond de Rothschild Real Estate SICAV-Fonds mitgewirkt. In den letzten Jahren hat er zur Integration der Anlage- und Vermögensverwaltungseinheiten in Deutschland, Grossbritannien, Benelux und Frankreich beigetragen. 

Pierre begann seine Karriere in der Baubranche in verschiedenen internationalen Märkten (Hongkong, Südafrika, Ungarn, dann Schweiz). Innerhalb der Bouygues-Gruppe hatte er nacheinander Positionen in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Akquisition, Immobilienentwicklung und Management inne. Im Jahr 2005 leitete er die Genfer Niederlassung von Losinger Construction.

Er ist auch Professor am Institut für Immobilienstudien in Genf und an der SVIT-Schule in Lausanne. Pierre Jacquot ist zudem seit 2017 Vorsitzender des SVIT Romandie und unterrichtet am Institut für Immobilienstudien in Genf und an der Immobilienschule des SVIT. 

Pierre Jacquot ist ausgebildeter Bauingenieur und Absolvent der Ecole Spéciale des Travaux Publics in Paris.

René Zagolin

René Zagolin

Er verfügt über einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Neuenburg und ein eidgenössisches Diplom in Pensionsmanagement. Er ist seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Corporate Financial Management, Pensionsplanung und institutionelle Immobilien tätig.

Er war zehn Jahre lang Leiter der Finanz- und Verwaltungsabteilung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und anschließend von 2006 bis 2016 Direktor des IKRK-Pensionsfonds. Zuvor war er bei Carrefour für das Finanzcontrolling sowie bei Philip Morris in der Schweiz für das Cash Management und das internationale Steuerwesen zuständig. Außerdem war er Mitglied in verschiedenen Stiftungsräten.

Er ist Vorsitzender des Investitionsausschusses des IKRK und Mitglied des Investitionsausschusses der Internationalen Arbeitsorganisation. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats von Climber Capital SA und Edmond de Rothschild REIM (Suisse) SA.

Laure Carrard

laure carrard

Laure Carrard hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft der Fachhochschule und ein eidgenössisches Diplom in Finanzanalyse und Vermögensverwaltung (CIIA). Sie ist Direktorin und Real Estate Investment Advisor bei IMvestir Partners SA. Als Spezialistin für die Analyse und Beratung bei Immobilieninvestitionen unterstützt sie auch neue Fonds bei der Definition ihrer Strategie und Struktur im Hinblick auf ihre Lancierung. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit verbrieften Immobilien und Investitionen.

Zuvor war sie über 10 Jahre lang als Immobilienportfoliomanagerin bei Retraites Populaires, einer Pensionskasse mit Sitz in Lausanne, tätig. In dieser Position erwarb sie Fachwissen in der Auswahl von schweizerischen kotierten und nicht kotierten Immobilienfonds sowie ausländischen Immobilienfonds.