Partner

 
Aktionäre
Edmond de Rothschild
Real Estate SICAV
Verwaltungsrat
Oberaufsicht
 
Edmond de Rothschild (Suisse) S.A.
Unternehmeraktionär
Edmond de Rothschild REIM (Suisse) S.A.
Vermögensverwalter
CACEIS (Switzerland) S.A.
Fondsleitung
Banque Cantonale Vaudoise
Depotbank
KPMG
Revisionsstelle

Edmond de Rothschild (Suisse) S.A.

Die Schweizer Bank wird von der FINMA reguliert und ist die Hauptgesellschaft der Gruppe Edmond de Rothschild. Die renommierte Gruppe befindet sich in Familienbesitz und steht seit zweieinhalb Jahrhunderten für erfolgreiche Vermögensverwaltung sowie Innovationen im Finanzbereich. Die Edmond de Rothschild (Suisse) S.A. ist auf die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden spezialisiert. Per 31. Dezember 2021 verwaltete die Bank ein Vermögen von 178 Milliarden Franken.

Edmond de Rothschild REIM (Suisse) S.A.

Die von der FINMA regulierte Edmond de Rothschild REIM (Suisse) SA, ehemals OROX Asset Management SA, mit Sitz in Genf beschäftigt 27 Mitarbeiter in Genf und Zürich. Die EDR REIM bietet ihren institutionellen und privaten Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Portfolio-, Asset- & Investment Management und verwaltet fast CHF 4 Milliarden. Die im Jahre 2007 gegründete Edmond de Rothschild REIM (Suisse) SA war massgeblich an der Erstellung von OROX Capital Investment (2007) beteiligt, einem hochwertigen Immobilienfonds mit Schwerpunkt auf Schweizer Gewerbeimmobilien.

CACEIS (Switzerland) S.A.

CACEIS ist der viertgrösste Fondsleitung in der Schweiz. Das Angebot umfasst die ganze Bandbreite an Dienstleistungen für die Fondsadministration für Kunden aus verschiedenen Segmenten wie Immobilienentwickler. Schweizer Kunden steht zudem das globale Angebot von CACEIS offen, insbesondere Dienstleistungen des Trading Rooms. CACEIS, eine Fondsleitungsgesellschaft nach Schweizer Recht ist Mitglied der Asset Management Association Switzerland und seit 2006 in der Schweiz vertreten. Sie untersteht der Aufsicht der FINMA.

Banque Cantonale Vaudoise

Die im Jahr 1845 gegründete Banque Cantonale Vaudoise hat den Zweck, eine lokale Universalbank zu betreiben und ist heute die zweitgrösste Kantonalbank der Schweiz und eine der fünf grössten Universalbanken des Landes. Im Kanton Waadt ist sie mit rund 2000 Mitarbeitern und über 60 Filialen vertreten.

KPMG

KPMG ist in 147 Ländern präsent und zählt 200'000 Mitarbeiter. Das Unternehmen besteht aus einem Netzwerk von rechtlich unabhängigen Gesellschaften, die in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beratung tätig sind. In der Schweiz zählt KPMG rund 2'000 Mitarbeiter an 10 Standorten. Über 400 Experten aus dem Bank- und Finanzwesen erbringen bei KPMG Dienstleistungen für Finanzinstitute; die meisten von ihnen sind in Zürich, Genf, Bern oder Lugano tätig. KMPG bietet eingehende Fachkenntnisse und ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Beratung für Banken, Versicherungen, Asset-Management und Fondsleitungen sowie andere Finanzintermediäre.